Empathisch Führen in der Altenpflege und der sozialen Dienstleistung.

Das richtige Angebot für die innovative Weiterentwicklung Ihres Unternehmens

Sind Sie bereit für Veränderung?

Sie wollen Ihr Unternehmen endlich auf gesunde Beine stellen und sich an eine Veränderung Ihrer Unternehmenskultur und Ihrer Unternehmensprozesse wagen? Weil Ihnen bewusst ist, dass Sie Ihre Probleme an der Wurzel packen müssen?

Die Kommunikationskönner begleiten Sie und Ihr Unternehmen durch diesen Veränderungsprozess. Durch strategische Analysen und intensive Beratungen bekommen Sie einen klaren Blick darüber, wo es bei Ihnen hakt und was Sie in Angriff nehmen müssen.

Zu Anfang steht die

Strategische Basis-Beratung

Unsere strategische Beratung ist die Basis für Veränderung in Ihrem Unternehmen. In einem ausführlichen Arbeitstermin betrachten wir gemeinsam mit Ihrem Führungskreis Ihre IST-Situation, analysieren Ihre Kompetenzen und Herausforderungen. Nach dem Gespräch haben Sie einen klaren Blick auf Ihre Ziele und können geeignete Maßnahmen zur Zielerreichung einleiten.

Für die erfolgreiche Umsetzung empfehlen wir Ihnen unsere

Strategische Begleitung

Hier unterstützen wir Sie als oberste Leitung im Verlauf des Veränderungsprozesses mit begleitendem Sparring. In regelmäßigen oder bedarfsbezogenen Terminen reflektieren wir Ihre strategische Ausrichtung und unterstützen bei Problemen. So bleiben Sie auch in stürmischen Zeiten immer auf dem richtigen Kurs.

Oder Sie vertrauen im gesamten Veränderungsprozess auf unsere Expertise und entscheiden sich für unser Komplettprogramm

Empathisch Führen

Die Kommunikationskönner begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer neuen Unternehmenskultur mit einem passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Konzept.

Ihre Führungskräfte werden in ihrer Führungsrolle als Einrichtungs-, Pflegedienst- und pädagogische Leitung sowie Wohnbereichs- oder Teamleitung gestärkt, denn sie durchlaufen einen Entwicklungsprozess, der ihre Kommunikations- und Führungskompetenz massiv verbessert. Sie sind der Treiber für die geplanten Veränderungen und nehmen Ihre Mitarbeitenden in diesem Prozess mit.

Konflikte im Unternehmen werden minimiert, was für ein gutes Kommunikationsklima sorgt und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert und letztendlich auch bei den Kunden gut ankommt.

Die entstehende gute Kommunikations- und Führungskultur wirkt sich auf eine stabile Fachkräftequote aus und das Interesse bei Auszubildenden im Unternehmen der Altenpflege oder sozialen Dienstleistung überhaupt zu bleiben, wird steigen.

Ihnen brennt das Thema unter den Nägeln und Sie wollen es jetzt endlich angehen? Gerne auch erst einmal, um Fragen zu klären?

Nehmen Sie sich eine Viertelstunde Zeit und bekommen Sie im Video umfangreiche Informationen über die Ziele unseres Angebotes „Empathisch Führen“.